ZH
EN
KR
JP
ES
RURedoxpotential schnell
Für die Redoxpotential schnell gibt es insgesamt 51 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Redoxpotential schnell die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Kraftwerk umfassend, analytische Chemie, Elektronik, Chemikalien, Kraftstoff, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik.
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Redoxpotential schnell
Professional Standard - Water Conservancy, Redoxpotential schnell
- SL 94-1994 Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (elektrometrische Methode)
Professional Standard - Environmental Protection, Redoxpotential schnell
- HJ 746-2015 Boden – Bestimmung des Redoxpotenzials – Potenzialmethode
German Institute for Standardization, Redoxpotential schnell
- DIN IEC 60746-5:1996-07 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential (IEC 60746-5:1992)
- DIN ISO 11271:2022-11 Bodenqualit?t – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode (ISO 11271:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 11271 (2003-03).
- DIN 38404-6:1984-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung des Oxidations-Reduktions-(Redox-)Potentials (C 6)
- DIN ISO 11271:2023-11 Bodenqualit?t – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode (ISO 11271:2022)
- DIN ISO 11271:2003-03 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode (ISO 11271:2002) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 11271 (2022-11) ersetzt.
- DIN 38404-6 Berichtigung 1:2018-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 6: Bestimmung des Oxidations-Reduktions-(Redox-)Potentials (C 6); Berichtigung 1
VN-TCVN, Redoxpotential schnell
- TCVN 7594-2006 Bodenqualit?t.Bestimmung des Redoxpotentials.Feldmethode
Professional Standard - Electricity, Redoxpotential schnell
PL-PKN, Redoxpotential schnell
KR-KS, Redoxpotential schnell
American Society for Testing and Materials (ASTM), Redoxpotential schnell
- ASTM D1498-14(2022)e1 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
- ASTM D1498-14 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
- ASTM D1498-08 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
- ASTM G200-09 Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP) von B?den
- ASTM G200-20 Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP) von B?den
- ASTM G200-09(2014) Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials 40;ORP41; des Bodens
Danish Standards Foundation, Redoxpotential schnell
International Organization for Standardization (ISO), Redoxpotential schnell
- ISO 11271:2022 Bodenqualit?t – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode
- ISO 8298:2000 Kernbrennstofftechnik - Bestimmung von Milligrammmengen Plutonium in Salpeters?urel?sungen - Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch CE(IV) und Reduktion durch FE(II)
British Standards Institution (BSI), Redoxpotential schnell
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Redoxpotential schnell
- GB/T 20245.5-2013 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Redoxpotential schnell
- DB13/T 5381-2021 Technische Spezifikation für das schnelle Screening der w?ssrigen Harnstoffl?sung des Stickstoffoxid-Reduktionsmittels für Dieselmotoren (AUS32)
AENOR, Redoxpotential schnell
- UNE-ISO 11271:2007 Bodenqualit?t – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode. (ISO 11271:2002)
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Redoxpotential schnell
- DB37/T 4119-2020 Technische Spezifikation für das Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – w?ssrige Harnstoffl?sung (AUS 32).
- DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die w?ssrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-L?sung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie
Group Standards of the People's Republic of China, Redoxpotential schnell
- T/JTAIT 7-2021 Technische Spezifikationen für das schnelle Screening der w?ssrigen Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-L?sung von Dieselmotoren (AUS 32)
- T/JTAIT 6-2021 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – w?ssrige Harnstoffl?sung (AUS 32), schnelle Erkennung durch Nahinfrarotspektroskopie
- T/CPCIF 0187-2022 Schnellanalyseverfahren für Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – w?ssrige Harnstoffl?sung (AUS 32) – Nahinfrarotspektrometrie
- T/GPCIA 0008-2022 NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – Sofortige quantitative Bestimmung von w?ssriger Harnstoffl?sung (AUS 32) mit Nahinfrarotspektrometrie
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Redoxpotential schnell
- DB22/T 3620-2023 Technische Spezifikationen für das Schnellscreening der w?ssrigen Harnstoffl?sung des Stickstoffoxid-Reduktionsmittels für Dieselmotoren (AUS 32)
Association Francaise de Normalisation, Redoxpotential schnell
- NF T90-260:2023 Wasserqualit?t – Charakterisierung von Analysemethoden – Messung des Redoxpotentials im Wasser
- NF M60-402*NF ISO 8298:2001 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Milligrammmengen Plutonium in Salpeters?urel?sungen – Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch Ce(IV) und Reduktion durch Fe(II).
- NF ISO 8298:2001 Kernbrennstofftechnik - Bestimmung einiger Milligramm Plutonium in Salpeters?urel?sungen - Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch Ce(IV) und Reduktion durch Fe(II)
Professional Standard - Agriculture, Redoxpotential schnell
- 水和廢水監(jiān)測(cè)分析方法 3.1.10-2003 Teil III Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe Kapitel I Physikalische und chemische Indikatoren Zehn Oxidations-Reduktionspotenziale (B)
Defense Logistics Agency, Redoxpotential schnell
- DLA SMD-5962-88543 REV C-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, SCHNELLES CMOS, 8-BIT-IDENTIT?TSKomparator, TTL-KOMPATIBEL, MONOLITHISCHES SILIKON
- DLA SMD-5962-86862 REV B-1989 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, SCHNELLES CMOS, UNIVERSAL SHIFT REGISTER, MONOLITHISCHES SILIKON
- DLA SMD-5962-89533-1989 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, SCHNELL, CMOS, 10-BIT NICHTINVERTIERENDER TRANSCEIVER, MONOLITHISCHES SILIKON
- DLA SMD-5962-88608 REV A-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, SCHNELL, CMOS, 10-BIT-NICHTINVERTIERENDES REGISTER, TTL-KOMPATIBLE EING?NGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
- DLA SMD-5962-88661-1989 MIKROSCHALTUNG, DIGITALER, SCHNELLER CMOS-9-BIT-NICHTINVERTIERENDER BUS-TRANSCEIVER, MONOLITHISCHES SILIKON
- DLA SMD-5962-88556 REV A-2005 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, HOCHGESCHWINDIGKEIT CMOS, ANALOGER MULTIPLEXER/DEMULTIPLEXER, DOPPELPOLIG, VIERPOSITION, MONOLITHISCHES SILIZIUM
- DLA SMD-5962-88674-1988 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, SCHNELLES CMOS, 8-BIT, NICHT INVERTIEREND, BUS-SCHNITTSTELLENREGISTER, TTL-KOMPATIBEL, MONOLITHISCHES SILIKON
RU-GOST R, Redoxpotential schnell
- GOST R 8.702-2010 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messelektroden zur Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP). überprüfungsverfahren
Professional Standard - Nuclear Industry, Redoxpotential schnell
- EJ/T 277-1986 Pr?zise Bestimmung von Uran in hochreinem U3O8 durch Eisensulfatreduktion/Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat
- EJ/T 1212.5-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 5: Bestimmung des Urangehalts durch Eisensulfatreduktion in Phosphors?ure und Dichromat-Titrationsverfahren
Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Redoxpotential schnell
- GJB 5969.2-2007 Testverfahren für Mikrosph?ren-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 2: Bestimmung von Uran durch Eisensulfatreduktion und Kaliumdichromat-Titrationsverfahren
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Redoxpotential schnell
- GJB 8793.2-2015 Prüfverfahren für mit Niob beschichtete Urandioxid-Mikrokügelchen, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden. Teil 2: Bestimmung von Uran. Potentiometrische Titrationsmethode zur Reduktion von Eisensulfat und zur Oxidation von Kaliumdichromat