亚洲不卡一区二区av,国产精品乱一区二区三区,另类亚洲综合区图片小说区,99人妻精品日韩欧美一区二区`


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmungsmethode für Luftcadmium

Für die Bestimmungsmethode für Luftcadmium gibt es insgesamt 280 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmungsmethode für Luftcadmium die folgenden Kategorien: Luftqualit?t, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, füttern, Metallerz, Kohle, Dünger, Glas, Baumaterial, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Labormedizin, Feuerfeste Materialien, Keramik, Geb?udeschutz, Küchenausstattung, Mikrobiologie, Halbleitermaterial, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Papier und Pappe, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Einrichtungen im Geb?ude, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bodenbehandlungsger?te, Plastik, Strahlungsmessung, Batterien und Akkus, Chemische Ausrüstung, Wasserqualit?t, Umweltschutz.


European Committee for Standardization (CEN), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • EN 15841:2009 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • KS M 2096-2006(2011) Methode zur Bestimmung von Cadmium und Blei in Rauchgasen
  • KS D ISO 11707-2012(2017) Methoden zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Magnesium
  • KS E 3082-1998 Bestimmung von Cadmium in Erzen
  • KS D 1757-2009(2019) Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zinkmetall
  • KS D 1757-2019 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zinkmetall
  • KS D ISO 11707-2012(2022) Methoden zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Magnesium
  • KS D 2054-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 1688-2004 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer
  • KS I ISO 11174:2019 Arbeitsplatzluft ― Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen ― Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • KS I ISO 11174-2019 Arbeitsplatzluft ― Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen ― Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • KS D 2054-2011 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 2054-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 2054-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 1757-2009 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zinkmetall
  • KS D 2053-2006 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Hartmetallen
  • KS D 2594-1991(2021) Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1688-2019 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 2594-1991(2016) Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2594-2021 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1688-2014 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 2056-2011 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS D 2053-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Hartmetallen
  • KS M 1810-2008(2018) Analyseverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumwiderstands
  • KS D 2053-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Hartmetallen
  • KS R 1301-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS D 2053-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Hartmetallen
  • KS M 1810-2008(2023) Analyseverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumwiderstands
  • KS D 1688-2014(2019) Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS R 1301-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS I 2208-2014 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • KS D 2056-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS M 1810-2023 Analyseverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumwiderstands
  • KS D 2055-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Epoxidharz-Formmassen
  • KS L 3418-2015(2020) Prüfverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts (Alkalische Fusion)
  • KS L 3418-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts (Alkalische Fusion)
  • KS D 2055-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Epoxidharz-Formmassen
  • KS R 1301-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS D 2055-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Epoxidharz-Formmassen
  • KS L 1204-1987 Prüfverfahren für gewonnenes Blei und Cadmium
  • KS D 2056-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS L 1204-2009 Prüfverfahren für gewonnenes Blei und Cadmium
  • KS L 1204-1999 Prüfverfahren für gewonnenes Blei und Cadmium
  • KS D 2056-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS D 2055-2011 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Epoxidharz-Formmassen
  • KS D ISO 1054-2002(2007) Zink – Bestimmung des Cadmiumgehalts – polarographische Methode
  • KS M 7703-2003 Standardtestmethoden für Zink und Cadmium in Papier
  • KS L 1204-1982 Prüfverfahren für gewonnenes Blei und Cadmium
  • KS L 1204-2004 Prüfverfahren für gewonnenes Blei und Cadmium
  • KS M 6904-2011 Bestimmung von Blei und Cadmium in Leder
  • KS L 2018-2005 Glas-Bestimmung von Bergmannblei und Cadmium
  • KS I 3223-2007 Prüfmethoden für die Sauerstoffübertragungsrate des Luftverteilers
  • KS L 2018-2015 Glas – Bestimmung von Blei und Cadmium – Emissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS L 3419-2015(2020) Prüfverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts (Druckbeh?lter)
  • KS L 3418-2005 Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts in Aluminiumoxidpulvern (Alkalifusion)
  • KS L 3417-2015 Testmethode zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts in Bariumtitanat-Pulvern
  • KS I ISO 11174:2008 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cadmiumpartikeln und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • KS L 3417-2005 Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts in Bariumtitanat-Rohpulvern
  • KS D ISO 1054-2012 Zink – Bestimmung des Cadmiumgehalts – polarographische Methode
  • KS D ISO 713-2002(2007) Zink – Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts – polarografische Methode
  • KS L 3418-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts (Alkalische Fusion)
  • KS D ISO 1054:2012 Zink – Bestimmung des Cadmiumgehalts – polarographische Methode
  • KS L 3419-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts (Druckbeh?lter)

Standards Norway, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • NS-EN 15841:2009 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • SN-CR 14377:2002 Luftqualit?t — Ansatz zur Unsicherheitsabsch?tzung für Referenzmessverfahren für die Umgebungsluft
  • NS-EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers

German Institute for Standardization, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • DIN EN 15841 E:2008-08 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • DIN EN 15841:2010-04 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen; Deutsche Fassung EN 15841:2009
  • DIN EN 15841:2010 Luftqualit?t – Standardverfahren zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen; Deutsche Fassung EN 15841:2009
  • DIN EN 15841 E:2008 Dokumententwurf - Luftqualit?t - Umgebungsluft - Bestimmung von Blei, Nickel, Arsen und Cadmium in atmosph?rischer Deposition; Deutsche Fassung prEN 15841:2008
  • DIN SPEC 1168:2010-07 Luftqualit?t – Ansatz zur Unsicherheitssch?tzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft; Deutsche Fassung CR 14377:2002
  • DIN ISO 9169:1996-08 Leistungsmerkmale von Messverfahren zur Bestimmung der Luftqualit?t
  • DIN EN 15852:2010-11 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010

Spanish Association for Standardization (UNE), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • UNE-EN 15841:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • UNE-CR 14377:2005 IN Luftqualit?t – Ansatz zur Unsicherheitssch?tzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • UNE 77237:1999 LUFTQUALIT?T. BESTIMMUNG DER LEISTUNGSMERKMALE VON MESSMETHODEN.
  • UNE-EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers
  • AENOR UNE-EN 1122:2001 Kunststoffe - Bestimmung von Cadmium - Nassaufschlussverfahren.
  • UNE-EN 1122:2001 Kunststoffe – Bestimmung von Cadmium – Nasszersetzungsmethode.

British Standards Institution (BSI), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • BS EN 15841:2009 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • BS 1825:1952 Methode zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer-Cadmium-Legierungen (elektrolytische Methode)
  • BS ISO 11174:1997 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermisches Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • BS ISO 11174:2023 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von partikelf?rmigem Cadmium und Cadmiumverbindungen. Spektrometrische Methode mit Flammen- und elektrothermischer Atomabsorption
  • BS ISO 11174:1996(1998) Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cadmiumpartikeln und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • BS ISO 11174:1996 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen. Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
  • 08/30182314 DC BS EN 15841. Luftqualit?t. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei, Nickel, Arsen und Cadmium in atmosph?rischen Depositionen
  • 22/30435294 DC BS ISO 11174. Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von partikelf?rmigem Cadmium und Cadmiumverbindungen. Spektrometrische Methode mit Flammen- und elektrothermischer Atomabsorption
  • BS 1747-11:1993 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung. Bestimmung eines Schwarzrauchindex in der Umgebungsluft
  • BS 1747-3:1963 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung. Bestimmung von Schwefeldioxid
  • BS 3406-3:1963 Methoden zur Bestimmung der Partikelgr??enverteilung - Luftelutriationsverfahren
  • BS 1747-2:1964 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung. Bestimmung der Konzentration von Schwebstoffen
  • BS 1747-12:1993 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung. Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon in der Umgebungsluft: Chemilumineszenz-Methode
  • BS EN 1122:2001 Kunststoffe – Bestimmung von Cadmium – Nasszersetzungsmethode
  • BS 7319-6:1990 Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Methode zur Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • BS EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers
  • BS 1747-7:1983 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft: Spektrophotometrische Methode von Thorin

Lithuanian Standards Office , Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • LST EN 15841-2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • LST ISO 11174:2003 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von partikelf?rmigem Cadmium und Cadmiumverbindungen. Flammen- und elektrothermisches Atomabsorptionsspektrometerverfahren (idt ISO 11174:1996)
  • LST EN 15852-2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers
  • LST EN 1122-2003 Kunststoffe – Bestimmung von Cadmium – Nasszersetzungsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • JIS K 0097:1979 Methode zur Bestimmung von Cadmium und Blei in Rauchgasen
  • JIS M 8135:1994 Erze – Methode zur Bestimmung von Cadmium
  • JIS R 3258:2010 Methoden zur Bestimmung von Cadmium, Chrom und Blei in Gl?sern
  • JIS H 1369:2009 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1069:1997 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1110:1989 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zinkmetall
  • JIS H 1344:2010 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1671:1982 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • JIS H 1069:2006 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS K 0304:1996 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • JIS Z 4512:1995 Messmethoden für die Konzentration luftgetragener radioaktiver Partikel

Danish Standards Foundation, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • DS/EN 15841:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • DANSK DS/EN 15841:2009 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • DANSK DS/CEN/CR 14377:2002 Luftqualit?t - Ansatz zur Unsicherheitsabsch?tzung für Referenzmessverfahren für die Umgebungsluft
  • DS/CEN/CR 14377:2002 Luftqualit?t – Ansatz zur Unsicherheitssch?tzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • DANSK DS/EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers
  • DS/EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers
  • DS/EN 1122:2001 Kunststoffe – Bestimmung von Cadmium – Nasszersetzungsmethode

Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • UNI EN 15841:2010 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • UNI 4776:1961 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung von Antimon in Cadmium. Gewichtsmethode.
  • UNI 4778:1961 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung von Thallium in Cadmium. Polarographische Methode.
  • UNI 4777:1961 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung von Thallium in Cadmium. Gewichtsmethode.
  • UNI 4775:1961 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung von Zinn in Cadmium. Gewichtsmethode.
  • UNI 4779:1961 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung von Nickel in Cadmium. Kolorimetrische Methode.
  • UNI EN 15852:2010 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers
  • UNI 4771:1961 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung von Kupfer in Cadmium. Elektrolytische Methode.

Association Francaise de Normalisation, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • NF EN 15841:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung der Arsen-, Cadmium-, Nickel- und Bleiablagerung
  • NF T90-134*NF EN ISO 5961:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Blei, Cadmium, Arsen und Nickel in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • NF EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers
  • NF X43-011:1975 Luftverschmutzung. Bestimmung gasf?rmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluftprobenahmeausrüstung und -methode.
  • NF X45-311:2000 Filterpatronen - Prüfmethoden - Bestimmung der Luftdurchl?ssigkeit.
  • NF EN 1122:2001 Kunststoffe – Bestimmung von Cadmium – Nasszersetzungsmethode
  • NF X43-351*NF EN 15852:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasf?rmigen Quecksilbers.

Gosstandart of Russia, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

RO-ASRO, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • GB/T 13082-1991 Methode zur Bestimmung von Cadmium in Futtermitteln
  • GB/T 5009.15-1996 Bestimmungsmethode von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB 13082-1991 Bestimmungsmethode für Cadmium in Futtermitteln
  • GB/T 16658-2007 Bestimmung von Chrom, Cadium und Blei in Kohle
  • GB/T 16658-1996 Bestimmung von Chrom, Cadmium und Blei in Kohle
  • GB/T 14539.3-1993 Bestimmung des Cadmiumelementgehalts für Mehrn?hrstoffdünger
  • GB/T 3260.11-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 8151.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 21170-2007 Hohlglas-Testmethode für die Freisetzung von Blei und Cadmium
  • GB/T 17069-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Propions?ure – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 3534-2002 Standardtestmethoden für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Haushaltskeramik
  • GB/T 16110-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosphor – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17068-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ameisens?ure – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16118-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Rogor – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 10574.10-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 17064-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylmercaptan – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17071-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzylcyanid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16093-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Hexachlorbenzol – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16092-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von DDT – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17070-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzylchlorid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17066-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Diethylamin – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 5121.22-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 16045-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 803-2008 Methode zur Bestimmung des Explosionsindex brennbarer Gase in der Luft
  • GB/T 17090-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlorethylen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 12474-2008 Methode zur Bestimmung der Explosionsgrenzen brennbarer Gase in der Luft
  • GB/T 16112-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dinitrobenzol – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16077-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosgen – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB/T 18204.14-2000 Methoden zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit an ?ffentlichen Orten

Swedish Institute for Standards, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • SS-EN 15841:2009 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosph?rischen Depositionen
  • SS-ISO 11174:2020 Air im Arbeitsplatz - Bestimmung von partikul?rer Cadmiumpartikelbildung und Cadmiumverbindungen - Feuer- und elektrothermische Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 11174:1996, IDT)
  • SS-EN 14902:2005 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstoffen
  • SS-EN 1122:2001 Polymerstoffe - Bestimmung von Cadmium - Feuchtigkeitszerst?rmethode
  • SS-EN 15549:2008 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

CZ-CSN, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

Magyar Szabványügyi Testület, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • MSZ 21862/24-1983 Prüfung gasf?rmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Cadmium

TR-TSE, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • TS 1981-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON KUPFERLEGIERUNGEN CADMIUMKUPFER BESTIMMUNG DES KUPFER- UND CADMIUMGEHALTS
  • TS 2435-1976 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung Bestimmung von Blei (kolorimetrische Methode)
  • TS 2362-1976 METHODEN ZUR MESSUNG DER LUFTZUGBESTIMMUNG VON C1-C5-KOHLENWASSERSTOFFEN
  • TS 2360-1976 METHODEN ZUR MESSUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG BESTIMMUNG VON SCHWEFELDIOXID
  • TS 2361-1976 METHODEN ZUR MESSUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG DETF.RMINIERUNG DER KONZENTRATION VON SCHWEBSTOFFEN

GCC Standardization Organization, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • GSO ISO 11174:2015 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermisches Atomabsorptionsspektrometerverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • GJB 533.35-1991 Methoden zur Erkennung von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen. Bestimmung des Cadmium-, Kupfer- und Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen.
  • GJB 533.35A-2021 Methoden zur Prüfung von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen – Teil 35: Bestimmung des Cadmium-, Kupfer- und Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • ISO/PRF 11174 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ISO 11174:2023 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ISO 9169:1994 Luftqualit?t – Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • ISO 11174:1996 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ISO 1054:1975 Zink; Bestimmung des Cadmiumgehalts; Polarographische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • VDI 2267 Blatt 6-1987 Chemische Analyse von Schwebstoffen in der Umgebungsluft; Messung der Massenkonzentration von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • VDI 4253 BLATT 3-2017 Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Au?enluft - Verfahren zum quantitativen kulturellen Nachweis von Bakterien in der Luft - Verfahren nach Abscheidung in Fluessigkeiten
  • VDI 4253 BLATT 3-2019 Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Aussenluft - Verfahren zum quantitativen kulturellen Nachweis von Bakterien in der Luft - Verfahren nach Abscheidung in Fluessigkeiten
  • VDI 4253 Blatt 3-2006 Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Au?enluft - Verfahren zum quantitativen kulturellen Nachweis von Bakterien in der Luft - Verfahren nach Abscheidung in Fluessigkeiten
  • VDI 4253 Blatt 3-2008 Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Kulturbasierte Methode zur quantitativen Bestimmung von Bakterien in der Luft – Methode nach Trennung in Flüssigkeiten

Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • BH GSO ISO 11174:2017 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermisches Atomabsorptionsspektrometerverfahren

PL-PKN, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • PN Z04088-1965 Methode zur Bestimmung von Tetraethylblei in Luft
  • PN Z04102-03-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Cadmium und seine Verbindungen Bestimmung von Cadmium und seinen Verbindungen an Arbeitspl?tzen mittels Atomabsorptionsflammenspektrometrie
  • PN Z04102-06-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Cadmium und seine Verbindungen Bestimmung von Cadmium und seinen Verbindungen in Schwebstoffen der Umgebungsluft (Imission) mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04076-1962 Schnellverfahren zur Bestimmung von Ethylenbromiddampf in der Luft
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort
  • PN C04560-04-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Cadmium. Bestimmung von Cadmium mittels Voltammetrie

Canadian General Standards Board (CGSB), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • OS GSO ISO 11174:2015 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikul?rem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermisches Atomabsorptionsspektrometerverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • ASTM D2385-81(1990) Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Mercaptanschwefel in Erdgas (Cadmiumsulfat-Titrationsmethode)
  • ASTM E2357-24 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM E2357-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM E2357-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckage von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM E2357-23a Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM F558-06 Standardtestmethode zur Messung der Luftleistungseigenschaften von Staubsaugern
  • ASTM F558-13 Standardtestmethode zur Messung der Luftleistungseigenschaften von Staubsaugern
  • ASTM D1704M-95 Methode zur Bestimmung der Schwebeteilchenkonzentration in der Luft

BE-NBN, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • NBN T 94-403-1977 Bestimmung der Cadmiummasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NBN P 32-005-1977 Zink – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Polarographische Methode

Professional Standard - Aviation, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • HB/Z 5085.1-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanikl?sung bei der Cyanid-Galvanik. EDTA-Volumenmethode zur Bestimmung des Cadmiumoxidgehalts

Professional Standard - Hygiene , Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • WS/T 33-1996 Urin.Bestimmung von Cadmium.Differentiales potentiometrisches Stripping-Verfahren
  • WS/T 162-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Nitroguanidin
  • WS/T 62-1996 Urin.Bestimmung von Methanol.Headspace-gaschromatographische Methode
  • WS/T 160-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Furfurylalkohol.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 32-1996 Urin. Bestimmung von Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

VN-TCVN, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • TCVN 4877-1989 Luft im Arbeitsbereich.Methode zur Bestimmung von Chlor.
  • TCVN 5754-1993 Luft am Arbeitsplatz.Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration giftiger Gase und D?mpfe.Allgemeine Probenahmemethoden

IN-BIS, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • IS 5182 Pt.17-1979 Luftverschmutzung Teil ⅩⅤ Methode zur Bestimmung von C1TO-C5-Kohlenwasserstoffen in der Luft mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Electron, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • SJ 20718-1998 Methode zur Bestimmung von Spurenelementen in Quecksilber-Cadmiumtellurid-Kristallen
  • SJ 20719-1998 Methode zur Bestimmung des X-Werts für Quecksilber-Cadmiumtellurid zur Verwendung in der R?ntgenfluorimetrie

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • AS 3580.3.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung saurer Gase – Titrimetrische Methode
  • AS 2365.4:1995/Amdt 1:1996 Methode zur Analyse von Raumluftproben zur Bestimmung von Radon
  • AS 2365.4:1995(R2014) Methode zur Analyse von Raumluftproben zur Bestimmung von Radon
  • AS 4459.15:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der von glasierten Fliesen abgegebenen Blei- und Cadmiumwerte
  • AS 1012 Pt.4:1983 Methode zur Bestimmung des Luftgehalts in Frischbeton
  • AS 2365.4:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft - Bestimmung von Radon

American National Standards Institute (ANSI), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

YU-JUS, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • JUS C.A1.232-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.234-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadinium. Bestimmung des Thalliumgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.239-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektralphotometrische Methode

Professional Standard - Machinery, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • JB/T 7776.1-1995 Chemische Analysemethode für elektrisches Kontaktmaterial aus Silber-Cadmiumoxid. Komplexometrische Titrationsmethode nach EDTA zur Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • JB/T 11236-2011 Bestimmungsmethode für Cadmium in Blei-S?ure-Batterien
  • JB/T 11236-2021 Bestimmungsmethode für Cadmium in Blei-S?ure-Batterien

Bureau of Indian Standards, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • IS 5182-21-2001 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung - Teil 21 Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe in der Luft mittels Gaschromatographie
  • IS 5182-9-1974 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung-9 Oxidationsmittel

Professional Standard - Coal, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • MT 278-1994 Sch?dliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Ammoniakgas (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 364-1994 Bestimmungsmethode von Cadmium in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • GBZ/T 160.5-2004 Methoden zur Bestimmung von Cadmium und seinen Verbindungen in der Luft am Arbeitsplatz

National Health Commission of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • GBZ/T 155-2002 Szintillationskolbenmethode zur Messung der Radonkonzentration in der Luft
  • GB/T 18204.25-2000 Verfahren zur Bestimmung von Ammoniak in der Luft ?ffentlicher Orte

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • DB22/T 395.4-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 4: Bestimmung von Cadmium

IT-UNI, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • UNI 4351-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Cadmium in Zinn
  • UNI 4776-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Antimon in Cadmium. Gravimetrische Methode*
  • UNI 4778-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Thallium in Cadmium. Polarographie*
  • UNI 4777-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Thallium in Cadmium. Gravimetrische Methode*
  • UNI 4769-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Cadmium. Gravimetrische Methode*
  • UNI 4775-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zinn in Cadmium. Gravimetrische Methode*

BSI Group, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • YS/T 1467.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Hafnium Teil 5: Bestimmung der Cadmiummenge

Professional Standard - Nuclear Industry, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • EJ/T 1008-1996 C-basierte Methoden zur Probenahme und Bestimmung in Luft

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • ASHRAE 195-2013 Testmethode zur Bewertung von Luftterminal-Einheitssteuerungen

Professional Standard - Agriculture, Bestimmungsmethode für Luftcadmium

  • 176藥典 四部-2020 2001 Weitere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2321 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen, Quecksilber, Kupfer




?2007-2025Alle Rechte vorbehalten